Merck Finck Stiftung unterstützt die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger wurde 1865 gegründet. Anfangs sind die Seenotretter mit offenen Ruderrettungsbooten auf Nord- und Ostsee im Einsatz, um Schiffbrüchigen das Leben zu retten. 160 Jahre später fahren die Rettungsleute mit modernster Technik in den Einsatz und retten Menschen aus Lebensgefahr. Mehr als 1.000 Seenotretter sind auf 60 Rettungseinheiten Jahr für Jahr rund 2.000 Mal im Einsatz – rund um die Uhr, bei jedem Wetter, finanziert ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen.
Seit einigen Jahren unterstützt die Merck Finck Stiftung die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger.
